Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von NVISO („die Website“ oder „Seite“). Diese Online-Datenschutzerklärung soll Ihnen erläutern, wie wir Informationen auf unserer Website erfassen und verwenden, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die Nutzung dieser Seite treffen können.
NVISO GmbH
Holzgraben 5
60313 Frankfurt am Main
+49 69 34 87 22 52
info@nviso.de
Geschäftsführer und inhaltlich Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Pierre-Alain Mouy
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: HRB 113154
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE320424488
Identität und Kontaktdaten
NVISO ist die verantwortliche Stelle (Datenverantwortlicher) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über diese Website erfasst werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Angaben:
Datenverantwortlicher: NVISO
Kontaktinformationen:
E-Mail: dataprotection@nviso.eu
Postanschrift: NVISO Data Protection Office, Rue Guimard 8 bus 6, 1040 Brüssel, BELGIEN
Telefon: +32 2 318 58 31
Für allgemeine Anfragen oder weitere Informationen über NVISO-Niederlassungen in Ihrem Land besuchen Sie bitte unsere Seite „Kontakt“.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie personenbezogene Daten, die wir über diese Website von Ihnen erheben oder erhalten, von NVISO verarbeitet und geschützt werden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass NVISO Ihre Daten wie nachfolgend beschrieben erhebt, speichert und verwendet. Wenn Sie diesen Bestimmungen nicht zustimmen, sollten Sie den Zugriff auf die Website sofort beenden und keine weiteren Aktivitäten auf der Seite ausführen.
Informationen, die wir erfassen
NVISO sammelt Informationen auf zwei Arten:
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Gerät. Diese Informationen beinhalten unter anderem:
Wir erfassen auch Informationen, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B.:
Wenn diese Informationen Sie betreffen oder identifizieren, behandeln wir sie als personenbezogene Daten.
Schutz von Kindern
Unsere Website und unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und bitten darum, dass Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten übermitteln.
Sensible Daten
Wir beabsichtigen grundsätzlich nicht, sensible personenbezogene Daten über unsere Website zu erfassen. Sollten wir dies doch tun, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zu deren Verwendung bitten.
Wenn Sie uns unaufgefordert sensible personenbezogene Daten bereitstellen, stimmen Sie damit ihrer Verarbeitung gemäß geltendem Recht zu.
„Sensible personenbezogene Daten“ umfassen gemäß europäischem und internationalem Datenschutzrecht Informationen, die besonderem Schutz unterliegen, darunter: persönliche Identifikationsnummern, Angaben zur Persönlichkeit oder zum Privatleben, finanzielle Informationen, ethnische Herkunft, Nationalität, politische Meinungen, Mitgliedschaft in Parteien oder Bewegungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Mitgliedschaft in Gewerkschaften oder Berufsverbänden, Gesundheitsdaten, biometrische oder genetische Daten, Suchterkrankungen, Sexualleben, Eigentumsverhältnisse oder strafrechtliche Informationen (einschließlich Verdachtsfällen).
Verwendung der Informationen und Rechtsgrundlagen
Cookies und automatisch erfasste Informationen
Wir analysieren Ihre IP-Adresse und Browserinformationen, um herauszufinden, was an unserer Website am effektivsten ist, wie wir sie verbessern können und wie wir sie benutzerfreundlicher gestalten können. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unten.
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
Wir verwenden personenbezogene Daten für folgende Zwecke und stützen uns dabei jeweils auf die im Rahmen der DSGVO vorgesehene Rechtsgrundlage:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bei auf berechtigtem Interesse basierenden Verarbeitungen haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen.
Bewerberdaten
Wenn Sie sich über unsere Website auf Stellen bewerben, speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Recruitings. Dazu können Name, Kontaktdaten und berufliche Qualifikationen gehören. Gegebenenfalls verarbeiten wir Ihre Daten auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Vor dem Hochladen Ihres Lebenslaufs müssen Sie ggf. folgenden Bedingungen zustimmen:
Personen unter 18 Jahren dürfen keine Bewerbungsunterlagen über unsere Website einreichen.
Zielgerichtete E-Mails
Wir versenden E-Mails an Personen, zu denen wir eine Beziehung aufbauen oder pflegen möchten. Diese E-Mails enthalten in der Regel Cookies oder ähnliche Technologien, um zu verfolgen, ob die Nachricht geöffnet, gelesen oder gelöscht wurde und welche Links Sie anklicken. Beim Klick auf Links erfassen wir, welche Seiten Sie besuchen und welche Inhalte Sie herunterladen – auch wenn Sie nicht registriert oder eingeloggt sind.
Kombination und Analyse personenbezogener Daten
Wir können öffentlich zugängliche Daten mit Informationen kombinieren, die wir über unsere Website, per E-Mail oder durch persönliche Interaktionen erhalten. So können wir die Eignung für Stellenangebote prüfen, relevante Karrieremöglichkeiten anbieten und die Effektivität unserer Rekrutierungsmaßnahmen analysieren.
Datenspeicherung
NVISO speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist, zu denen sie erhoben wurden – einschließlich rechtlicher, buchhalterischer oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Die Kriterien zur Festlegung der Speicherdauer umfassen:
Automatisierte Entscheidungsfindung Und Profilbildung
NVISO nutzt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Einzelpersonen hat.
Sollten wir in Zukunft automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung einführen, werden wir sicherstellen, dass Sie über Folgendes informiert werden:
• Die zugrunde liegende Logik: Wir erklären die Funktionsweise des automatisierten Entscheidungsprozesses oder der Profilbildung.
• Bedeutung und Konsequenzen: Wir beschreiben die Bedeutung und möglichen Auswirkungen der automatisierten Verarbeitung für Sie.
In solchen Fällen haben Sie das Recht, eine menschliche Überprüfung zu verlangen, Ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten. Wir verpflichten uns zur Transparenz und zum Schutz Ihrer Rechte.
Weitergabe Von Informationen
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. In der Regel teilen wir personenbezogene Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern:
• Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit vertraglich gebundenen Dienstleistern teilen, die uns bei der Erbringung von Dienstleistungen wie IT-Support, Marketing und Eventmanagement unterstützen. Diese Anbieter sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur für die vorgesehenen Zwecke zu verwenden.
• Berater: Wir können personenbezogene Daten mit unseren rechtlichen, finanziellen und geschäftlichen Beratern zum Zweck der Einholung professioneller Beratung teilen.
• Geschäftspartner: Wenn wir eine gemeinsam gesponserte Veranstaltung durchführen, können bestimmte personenbezogene Daten wie Essensvorlieben und Unterkunftsbedürfnisse mit den beteiligten Geschäftspartnern geteilt werden.
• Konzernunternehmen: Personenbezogene Daten können innerhalb der weltweiten Organisation von NVISO geteilt werden, um einen konsistenten Service und Support in verschiedenen Regionen zu gewährleisten.
• Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von NVISO, unseren Kunden oder Dritten zu schützen.
• Geschäftstransaktionen: Falls wir einen Teil unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte verkaufen oder liquidieren, können Ihre personenbezogenen Daten als Teil der betreffenden Vermögenswerte übertragen werden.
Wir können auch aggregierte, nicht personenbezogene Daten ("Aggregierte Informationen") an Dritte weitergeben, einschließlich Informationen über Ihre Nutzung der Website. Zum Beispiel könnten wir solchen Dritten mitteilen, wie viele Nutzer die Seite besuchen und welche Aktivitäten sie dort ausführen.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten, die über die NVISO-Website erhoben werden, zu gewährleisten. Darüber hinaus bemühen wir uns, personenbezogene Daten zu löschen oder zu vernichten, sobald kein geschäftlicher Bedarf mehr zur Aufbewahrung besteht.
Unsere Website kann gelegentlich Links zu Websites unserer Partnernetzwerke, Werbepartner und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem solchen Link folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Richtlinien übernehmen. Bitte prüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an solche Seiten übermitteln.
NVISO nutzt auch mobile Anwendungen, für die eigene Datenschutzrichtlinien gelten. Falls eine App von NVISO keine eigene Datenschutzrichtlinie enthält, gilt diese Datenschutzrichtlinie.
Meldung von Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge haben kann, werden wir die betroffenen Personen unverzüglich gemäß Art. 34 DSGVO über die Art der Datenschutzverletzung, die möglichen Folgen sowie die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Verarbeitung Personenbezogener Daten
Als globales Unternehmen kann NVISO personenbezogene Daten, die wir erheben, weltweit innerhalb der NVISO-Organisation weiterleiten, speichern oder übertragen. Wir verfügen über interne Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass innerhalb unseres Unternehmens ein einheitliches Schutzniveau besteht.
Internationale Datenübermittlungen
NVISO kann personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) an unsere verbundenen Unternehmen oder Dienstleister in Ländern übertragen, in denen möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie im EWR besteht.
Um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei internationalen Übermittlungen angemessen geschützt sind, setzt NVISO folgende Maßnahmen ein:
• Standardvertragsklauseln: Wir verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten bei der Übertragung außerhalb des EWR ausreichend geschützt sind.
• Angemessenheitsbeschlüsse: Soweit zutreffend, stützen wir uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, die bestimmten Ländern ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigen.
Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihre Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO auch bei internationalen Übermittlungen geschützt bleiben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie speichern und, falls ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten und deren Berichtigung zu verlangen, wenn sie unrichtig sind. Sie können dies über unsere Kontaktseite tun.
Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen werden, sofern dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken, widersprechen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Zum Widerruf Ihrer Einwilligung können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Marketing-Kommunikation: Sie können Ihre Einwilligung für den Erhalt von Marketing-E-Mails über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen.
Allgemeiner Widerruf: Für andere Einwilligungen wenden Sie sich bitte an dataprotection@nviso.eu oder nutzen Sie unsere Kontaktseite.
Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden oder Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten relevanter Aufsichtsbehörden:
Wenn Sie hier nicht finden, was Sie suchen, oder Fragen zur Verwendung oder zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprotection@nviso.eu.
Aktualisierungen Der Datenschutzerklärung
NVISO behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Über Änderungen werden Sie informiert, indem das Datum der letzten Aktualisierung angegeben wird. Ihre weitere Nutzung der Website nach Veröffentlichung solcher Änderungen gilt als Zustimmung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über die Nutzung Ihrer Daten zu informieren.
Nutzungsbedingungen
BITTE LESEN SIE DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG. DURCH DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN.
Ihr Zugriff auf diese Website und deren Nutzung unterliegen diesen Nutzungsbedingungen sowie allen geltenden Gesetzen. Diese Bedingungen können jederzeit ohne weitere Ankündigung geändert werden. Die Bedingungen gelten ausschließlich für Ihren Zugriff auf und die Nutzung dieser Website und ändern keine anderen Vereinbarungen mit NVISO in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen oder anderes.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sind kostenlos und dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie begründen keine geschäftliche oder professionelle Beziehung zwischen Ihnen und NVISO.
Urheberrecht
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Materialien dieser Website – einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Texte, Grafiken, anderen Dateien sowie deren Auswahl und Anordnung – Eigentum von NVISO und urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen Teile dieser Website elektronisch kopieren und ausdrucken, jedoch ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch und zu Informationszwecken. Jede andere Nutzung der Materialien auf dieser Website – einschließlich kommerzieller Nutzung, Reproduktion zu anderen als den oben beschriebenen Zwecken, Modifikation, Verbreitung, Übertragung, Lizenzierung, Veröffentlichung, Weiterveröffentlichung, Erstellung abgeleiteter Werke, Darstellung oder Aufführung – ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von NVISO strengstens untersagt.
Urheberrechtshinweis
© 2025 NVISO. Alle Rechte vorbehalten.
Markenzeichen
NVISO, das NVISO-Logo, „results realised“ sowie alle individuellen Grafiken, Seitenköpfe, Schaltflächensymbole, geschützte Produkt- und Dienstleistungsnamen und das sogenannte "Trade Dress" sind Marken oder eingetragene Marken von NVISO und dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von NVISO verwendet werden. Alle anderen Marken, eingetragenen Marken, Firmennamen sowie Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Datenschutzrichtlinie
NVISO misst dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer große Bedeutung bei. Nutzer dieser Website sollten sich unsere Datenschutzrichtlinie durchlesen, um vollständig informiert zu sein, wie NVISO Informationen erhebt und nutzt.
Einsendungen
Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle von Ihnen eingereichten Materialien – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fragen, Kommentare, Vorschläge, Ideen, Pläne, Notizen, Zeichnungen, originäre oder kreative Inhalte oder andere Informationen (mit Ausnahme personenbezogener Daten, die der Datenschutzrichtlinie von NVISO unterliegen) – als nicht vertraulich gelten und alleiniges Eigentum von NVISO werden. NVISO erhält exklusive Rechte, einschließlich sämtlicher geistiger Eigentumsrechte, und ist berechtigt, diese Materialien uneingeschränkt und ohne Anerkennung oder Vergütung zu nutzen. Mit dem Einsenden von Materialien an NVISO – einschließlich der Veröffentlichung in Foren oder interaktiven Bereichen – verzichten Sie unwiderruflich auf alle „Urheberpersönlichkeitsrechte“, einschließlich Nennung und Unversehrtheit.
ENTSCHÄDIGUNG (SCHADENERSATZ)
Sie bleiben alleinverantwortlich für den Inhalt aller Nachrichten oder Informationen, die Sie an NVISO übermitteln. Sie erklären sich damit einverstanden, NVISO sowie deren Führungskräfte, Direktoren, Mitarbeiter und Eigentümer schad- und klaglos zu halten von allen Ansprüchen, Forderungen, Verlusten oder Schäden (einschließlich Anwaltskosten), die durch Ihre Handlungen, Verstöße gegen diese Bedingungen oder Verletzungen von Rechten Dritter entstehen.
HYPERLINKS
Es wird Ihnen ein eingeschränktes, nicht-exklusives Recht eingeräumt, einen Hyperlink zu dieser Website zu erstellen, sofern dieser NVISO oder dessen Produkte und Dienstleistungen nicht in falscher, irreführender, abwertender oder anderweitig diffamierender Weise darstellt. Dieses Recht kann jederzeit widerrufen werden, und Sie verpflichten sich, auf Verlangen von NVISO entsprechende Links zu entfernen. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung keine NVISO-Marken, Logos oder sonstige geschützte Informationen durch „Framing“ oder ähnliche Techniken einbinden. Abgesehen von den oben genannten Bestimmungen erhalten Sie keinerlei Rechte oder Lizenzen an NVISO oder Dritten.
NVISO übernimmt keine Verantwortung für die Qualität, den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Zuverlässigkeit von Websites, die über Hyperlinks erreichbar sind oder auf NVISO verlinken. Diese verlinkten Seiten stehen nicht unter Kontrolle von NVISO, und NVISO ist nicht verantwortlich für deren Inhalte, Links oder Änderungen. Solche Links werden lediglich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit bereitgestellt und stellen keine Billigung oder Empfehlung seitens NVISO dar.
Inhalte Und Dienstleistungen Dritter
NVISO stellt möglicherweise Links zu Inhalten Dritter bereit. NVISO überwacht oder kontrolliert diese Inhalte nicht und übernimmt keine Verantwortung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
Haftungsausschluss
DIESE WEBSITE UND IHRE INHALTE WERDEN „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT, OHNE JEGLICHE GARANTIEN. NVISO LEHNT ALLE AUSDRÜCKLICHEN UND STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AB, EINSCHLIESSLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER RECHTSMÄNGELFREIHEIT. NVISO GARANTIERT NICHT, DASS DIESE WEBSITE FEHLERFREI, AKTUELL ODER FREI VON VIREN IST. Inhalte können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Produkt- oder Markennennungen stellen keine Empfehlung dar.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
NVISO HAFTET UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART – EINSCHLIESSLICH DATENVERLUST, GEWINNAUSFALL ODER NUTZUNGSAUSFALL – UNABHÄNGIG VON DER RECHTSGRUNDLAGE (VERTRAG, UNERLAUBTE HANDLUNG ETC.), DIE AUS DER NUTZUNG DIESER WEBSITE ENTSTEHEN.
KÜNDIGUNG
Ungeachtet dieser Bedingungen behält sich NVISO das Recht vor, Ihre Nutzungslizenz dieser Website jederzeit und ohne Vorankündigung zu beenden und den Zugriff zukünftig zu sperren.
KONTAKTINFORMATIONEN
Kontaktieren Sie uns bei allgemeinen Anfragen oder technischen Fragen zur NVISO-Website.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungültig, nichtig oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Cookies Und Ähnliche Technologien
Was Sind Cookies?
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch einer Website auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden. Sie ermöglichen effizientere Navigation, merken sich Präferenzen und verbessern die Nutzererfahrung. Manche Cookies dienen der zielgerichteten Werbung.
Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht geändert haben, wird unser System Cookies setzen, sobald Sie unsere Website besuchen.
Einige Cookies stammen von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, Marketo), um Webanalysen durchzuführen. Diese erfassen z. B. besuchte Seiten, angeklickte Links und Verweildauer. Der Code ist nur aktiv, während Sie sich auf der NVISO-Website befinden. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien.
Wir nutzen auch Web-Beacons (z. B. Pixel), z. B. in E-Mails oder Partnerseiten, um zu analysieren, ob Nachrichten geöffnet oder Links angeklickt wurden.
Was, Wenn Ich Keine Cookies Will?
Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Ändern Der Browser-Einstellungen
In den Optionen oder Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies verwalten. Nähere Informationen finden Sie ggf. unter den Hilfefunktionen Ihres Browsers.
Welche Arten Von Cookies Gibt Es Und Welche Verwendet Die Website?
Unbedingt erforderliche Cookies – Ermöglichen grundlegende Funktionen (z. B. Zugriff auf sichere Bereiche). Ohne diese Cookies sind gewünschte Dienste nicht verfügbar.
Beispiel:
Leistungsbezogene Cookies – Sammeln Informationen über die Nutzung der Website, z. B. häufig besuchte Seiten. Diese Daten sind anonym.
Beispiele:
Funktions-Cookies – Merken Einstellungen wie Sprache oder Region und verbessern die Benutzererfahrung. Sie speichern auch, was Sie zuletzt angesehen haben.
Beispiele:
Targeting-Cookies – Dienen zielgerichteter Werbung, Kampagnenmessung oder Verhaltensanalyse. NVISO verwendet sie nicht für Werbung, aber für Analysen.
Beispielhafte Verwendung:
Informationen Zu Unserer Verwendung Von Cookies
Nicht-Funktionale Cookies
NAME | DOMAIN | CONTENT AND PURPOSE | DURATION |
__ga (__utma, __utmb, __utmc, __utmz) | nviso.be | Google Analytics tracking cookie | 2 years |
__utmt_UA-39026382-1 | nviso.be | Google Analytics tracking cookie | 10 minutes |
Ihre Einwilligung
Weitere Informationen Über Cookies?
Nützliche Informationen über Cookies finden Sie hier.
Internet Advertising Bureau
Der Verband digitaler Vermarkter hat einen Leitfaden zur verhaltensbezogenen Online-Werbung und zum Online-Datenschutz erstellt, den Sie hier finden können.